Die Unabhängige Wählergemeinschaft Dithmarschen UWD
nimmt an der Kommunalwahl
am 14.05. 2023
in Dithmarschen
teil.
Nächstes Treffen
3. April 2023
um 18 Uhr
Vorstand & Fraktionssitzung inkl. unserem
wahlkampfteam
HSV Casino
Meldorfer straße 38 in Heide
Kommunalwahl
UWD Dithmarschen
Kommunalwahl
UWH Stadt Heide
...zu mehr Bürgerbeteiligung in Dithmarschen
„Es ist eine demokratische und inhaltliche Selbstverständlichkeit, dass die Menschen das Haus, in dem sie leben wollen, selbst planen und gestalten können.“
(Bertolt Brecht)
Die Bürgerinnen und Bürger in Dithmarschen sollten bei vielen politischen und gesellschaftspolitischen Entscheidungsprozessen deutlich früher als bisher beteiligt werden. Die direkte Beteiligung an diesen Prozessen wird zunehmend als mögliche Lösung für die Probleme moderner Demokratien betrachtet. Durch ein „Überstülpen“ von Gesetzen und Verordnungen entsteht eine große Politikverdrossenheit.
Nur wer die Einwohner Dithmarschens früher als bisher anhört, ihre Einwände und Anregungen aufnimmt und sie über die gesamte Dauer von einzelnen Projekten auch einbezogen hält, kann sich ein genaueres Bild der „Basis“ machen. So erschließt sich den Bürgerinnen und Bürgern unseres Kreises mit unterschiedlichen politischen Überzeugungen die Möglichkeit, Demokratie zu erleben und mitzugestalten.
Unsere Kernpunkte:
Der Stellenwert solcher Bürgerbeteiligungen und die daraus gewonnenen Entscheidungen sollten mehr Akzeptanz finden. Dabei wurde in den letzten Jahren aber auch immer stärker die Frage nach der methodischen Gestaltung, also nach dem Wie der Beteiligung gestellt und die unterschiedlichsten Modelle und Methoden geben darauf sehr differenzierte Antworten.
Das Anliegen einer Bürgerbeteiligung ist für die UWD aber klar definiert: Entscheidungs- und Verhandlungsprozesse sollen auf eine möglichst breite demokratische Basis gestellt werden. Die Qualität hängt im Wesentlichen davon ab, wie es gelingt, Sach- und Wissensfragen aber auch unterschiedliche Interessenslagen angemessen abzuwägen. Die Art und Weise, wie unterschiedliche Auffassungen und Interessen berücksichtigt und vielleicht sogar zum Ausgleich gebracht werden können, stellt jedoch die Kernproblematik dar.
Dithmarschen geht UNS ALLE an!