Die Unabhängige Wählergemeinschaft Dithmarschen UWD
nimmt an der Kommunalwahl
am 14.05. 2023
in Dithmarschen
teil.
Nächstes Treffen
6.Februar 2023 um 18 Uhr
Vorstand & Fraktionssitzung
Im Kreishaus Dithmarschen
zimmer 521 im 5.Stock
1985 versammelte sich eine Gruppe Bürgermeister und Vorsitzende von Unabhängigen Wählergemeinschaften
aus ganz Dithmarschen in Hemmingstedt zur Gründungsversammlung der UWD.
Initiator war Prof. Dr. Guldager aus Hennstedt, der für die Unabhängigen und Freien Wählergemeinschaften auch auf Kreisebene eine einheitliche politische Wählergemeinschaft schaffen wollte. So entstand die Unabhängige Wählergemeinschaft Dithmarschen, die UWD. Mit großem Engagement beteiligte sich die UWD dann bereits bei der Kommunalwahl 1986 und zog auf Anhieb mit 11 Prozent in den Dithmarscher Kreistag ein.
In den folgenden Wahlperioden konnte die UWD ihr Wahlergebnis bestätigen, zuletzt noch ausbauen und gestaltet die Politik in Dithmarschen zu Gunsten aller Dithmarscherinnen und Dithmarscher aktiv mit.
1990 übernahm Volker Schuster den Vorsitz bei der UWD und baute das Netzwerk der Unabhängigen in Dithmarschen aus. Seither sind durch Neugründungen 27 Unabhängige und Freie Wählergemeinschaften im Kreisgebiet dazu gekommen. Gut etabliert stellen diese Wählergemeinschaften in vielen Gemeinden die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister.
2003 bis 2008 ist die Fraktion mit 6 Abgeordneten im Kreistag und ist in allen Ausschüssen vertreten.
Mit Prof. Guldager und Anke Marohn (Bürgermeisterin von Hemmingstedt) besetzten die Unabhängigen jeweils das Amt des stellvertretenden Landrates. Bei den jeweiligen Landratswahlen 1986 mit Hans Jacob Thiessen und 1996 mit Dr. Klimant (beide parteilos) konnte die UWD sich mit der Nominierung ihrer Kandidaten durchsetzen.
2008 ging es mit einer verjüngten Mannschaft und einem neuen 1. Vorsitzenden Marco Schreiber aus Lunden in den Wahlkampf. Erneut konnten die notwendigen Stimmen geholt werden um 6 Kreistagsabgeordnete zu stellen. Als Fraktionsvorsitzender konnte der Tellingstedter Bürgermeister Helmut Meyer gewonnen werden. Die Fraktion bilden Rudi Wieckhorst, Johannes Voigt, Anke Marohn, Thomas Masekowitz und Marco Schreiber. Die UWD hat mit Marco Schreiber den Vorsitz im Schul- und Kulturausschuss. Kreisgeschäftsführer der UWD ist Thomas Masekowitz Bürgermeister aus Kronprinzenkoog.
2013 bei Kommunalwahl (26.05.) wurde die
UWD unter dem neuen 1. Vorsitzenden Thorsten Hübner
aus Buchholz und einer Gruppe von 23 Dithmarscher Frauen und Männer erneut drittgrößte Fraktion. Die Unabhängige Wählergemeinschaft Dithmarschen übernimmt den Vorsitz im Wirtschafts-
und Planungsauschuss.
2015 feiert die Unabhängige Wählergemeinschaft Dithmarschen ihr 30 Jähriges Bestehen.
Bürgernah auf dem Wasserrutschenfest in Hemmingstedt (9.8) und auf dem Holzmarkt in Burg (22.08).
2018 bei Kommunalwahl zog
die UWD unter dem neuen 1. Vorsitzenden Thorsten Hübner
aus Buchholz und einer Gruppe von 23 Dithmarscher Frauen und Männer erneut in den Kreistag ein. Die Unabhängige Wählergemeinschaft Dithmarschen übernimmt
den Vorsitz im Agrar und Umwelt Ausschuss und stellt mit Thorsten Hübner den dritten Stellv. Landrat.
Die UWD zählt aktuell 2019 circa 60 Mitglieder.