Nächstes Treffen
2.9. 2022 19 Uhr
Mitglieder-Versammlung
in Schafstedt "zur Eiche"
19.9. 2022 18 Uhr
Vorstand & Fraktionssitzung
Im Kreishaus Dithmarschen
im EG
Die unabhängige Wählergemeinschaft Dithmarschen hat sich bereits früh für den Erhalt der drei BBZ Standorte Heide, Meldorf und auch Brunsbüttel ausgesprochen. Auf der Mitgliederversammlung Ende 2014 wurde die UWD-Fraktion von den anwesenden Mitgliedern und von unserem Ehrenvorsitzenden Volker Schuster (Langjähriger Vorsitzender des Schul- und Kulturausschuss) in dieser Haltung bestätigt. Einen gemeinsamen Antrag mit CDU, UWD und FDP zu stellen ist die richtige Entscheidung, nun können alle drei Standorte für die Zukunft fit gemacht werden.
Die Verwaltung und das BBZ sind vom Kreistag beauftragt jetzt zu handeln.
Die Politik hat am 18.12.2014 ein eindeutiges Signal für die Bereitstellung von Mitteln gesendet.
In diesen Berichten wird die UWD zitiert, kommentiert und kritisiert...
Quelle: Dithmarscher Landeszeitung
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der UWD Unabhängige Wählergemeinschaft Dithmarschen sprach der Ehrenvorsitzende und langjährige ehemalige Vorsitzende des Schul- und Kulturausschuss Volker Schuster das Grußwort. Er rief den zahlreichen Anwesenden aus ganz Dithmarschen in Erinnerung, dass die UWD ihre Ziele auch 2015 im Auge behalten muss. Er mahnte die aktuelle Fraktion im Kreistag den Erhalt der Dorfschulen im Kreis gegenüber Kiel zu verteidigen und den Erhalt des BBZ an den Standorten und Meldorf und Heide sicherzustellen. Er lobte das Arrangement im aktuellsten Thema unserer Zeit, die Verhinderung von Fracking im Kreis Dithmarschen.
Zu diesem Thema zeigte der aktuelle Fraktionsvorsitzende der UWD Michael Potthast die Strategie auf. Die UWD verteilt weiter kostenlose „Gegen Fracking“ Aufkleber über die Internet Seite. Neben der wichtigen Zeichensetzung wird es im Frühjahr durch Beschluss der Mitglieder eine „Gegen Fracking Veranstaltung“ geben.
Bei den Wahlen unter Leitung des stellv. Vorsitzenden Hennig Beeck zur Nachbesetzung des UWD Vorstandes konnte der Fraktionsvorsitzende der Freien Wählergemeinschaft Büsum Dietmar Böcker als Beisitzer gewonnen werden. Kassenprüfer wurde Herr Mathias Schwarz aus Dingen. Im Anschluss an die Wahlen wurde von den Mitgliedern beschlossen auch weiterhin keine Mitgliedsgebühren zu erheben um allen Dithmarschern die Möglichkeit zu erhalten sich politisch zu beteiligen.
Auf Anregung des UWD Mitgliedes Jark Nedderhof (Barlt) wurde das Thema ausgearbeitet und im Ausschuss besprochen. Es steht allen UWD Mitglieder frei, Themen vorzuschlagen. Die UWD ist in allen Ausschüssen vertreten.
Heide, 7.April 2014: Die UWD hatte einen der Spitzenkandidaten der „Freien Wähler“ zu Gast. Herr Wolfgang A. Wiegand, Journalist aus Hamburg, ist hinter Ulrike Müller, Landwirtin aus Bayern, auf Listenplatz zwei der Freien Wähler zur Europawahl am 25.05.2014.
Herr Wiegand stellte sich, seine Ziele sowie die Ziele der Freien Wähler der UWD in einer öffentlichen Vorstands- und Fraktionssitzung vor. Als Beispiel sei hier nur die Kostensenkung des EU Parlaments genannt, hier sollte nur noch ein Parlamentsstandort für die Zukunft nötig sein, so dass nicht mehr in einem abgestimmten Zyklus zwischen Straßburg und Brüssel gewechselt werden muss.
Aber auch für die Themen, die in Dithmarschen akut auf dem Plan stehen will er sich im EU-Parlament einsetzen. Ganz oben steht für die UWD aber auch für Herr Wiegand und den Freien Wählern kein Fracking in Dithmarschen, Schleswig Holstein, Deutschland und Europa.
Herr Wolf Achim Wiegand hat gute Chancen über den Listenplatz 2 in das Parlament einzuziehen.
Die Dithmarscher finden Schleswig-Holsteins Spitzenkandidat Herr Harald Klix (Platz 8) auf ihren Stimmzettel.
Die UWD ruft alle Dithmarscher auf sich zu informieren und zur Wahl zu gehen - Europa geht uns alle an.
Die weiteren Themen der Freien Wähler können auf der Internetseite www.FreieWaehler.eu nachgelesen werden.
15.01.2014 Quelle Dithmarscher Landeszeitung