6. Mai
Kommunalwahlen
Wählen Sie die WÄHLERGEMEINSCHAFTEN IHRER HEIMATORTE und unterstützen Sie so unsere Region. Denn 2/3 aller Bürgermeister gehören einer Wählergemeinschaft an.
Wählen Sie die UWD wieder in den Kreistag, damit die drittgrößte Fraktion weiterarbeiten kann, so wie sie es seit 1986 erfolgreich macht.
Termine zur Wahl
23.03.2018
9.30 Uhr bis 12.50 Uhr
Podiumsdiskussion in der
Meldorfer Gelehrtenschule
28.03.2018
09:30 bis 11:00 Uhr
Podiumsdiskussion im
Werner Heisenberg Gymnasium
20.04.2018
8 Uhr bis 12 Uhr
GMS Meldorf
Meldorf
24.04.2018
11:25 bis 13:00 Uhr
Podiumsdiskussion im
Gymnasiums Brunsbüttel
Der Kreistag wählt Ausschüsse zur Vorbereitung seiner Beschlüsse und zur Kontrolle der Kreisverwaltung. Die Hauptsatzung bestimmt die ständigen Ausschüsse, ihr Aufgabengebiet und die Zahl ihrer Mitglieder (§ 40 KrO). Folgende ständige Ausschüsse werden gebildet:
(Externe Links)
Michael Potthast (Kreistagsabgeordneter)
Henning Beeck
(Kreistagsabgeordneter)
UWD Mitglied und stellv. Ausschussvorsitzender im Wirtschafts- und Planungsausschuss
Aufgabengebiet: : Struktur- und Raumordnung,
Wirtschaft, Verkehr, Tourismus und Bauwesen.
Rüdiger Martin (Bürgerliches Mitglied)
UWD Mitglied im Sozial- und Gesundheitsausschuss
Stellvertreterin Renate Wohlert
Renate Wohlert (Bürgerliches Mitglied)
UWD Mitglied im Schul- und Kulturausschuss
Stellvertreter Eggert Braasch
Aufgabengebiet: Schulentwicklungsplanung, sächliche Angelegenheiten der kreiseigenen Schulen, Schulsport, Angelegenheiten der Aus- und Weiterbildung, Kulturwesen, Museen, Volkshochschulwesen, Büchereien, Theater.
Zusammensetzung: 11 Mitglieder,
davon mindestens 6 Kreistagsabgeordnete
Bernd Meier (Kreistagsabgeordenter)
UWD Mitglied im Agrar- und Umweltausschuss
Stellvertreter Udo Engel
Jasmin Höber (Bürgerliches Mitglied)
UWD Mitglied im Jugendhilfeausschuss
Stellvertreterin Manuela Asmussen
Aufgabengebiet: Das Aufgabengebiet ergibt sich aus der Satzung für das Jugendamt des Kreises Dithmarschen.
Zusammensetzung: Gemäß Achten Buches Sozialgesetzbuch vom 26.06.1990 (BGBl. I S. 1163) in der zurzeit geltenden Fassung in Verbindung mit dem Jugendförderungsgesetz vom 05.02.1992 (GVOBl. Schl.-H. S. 158) sowie der Satzung für das Jugendamt des Kreises Dithmarschen vom 23.06.1994 in der zurzeit geltenden Fassung.
Thorsten Hübner
Stellvertreter Dietmar Böcker
Dietmar Böcker
Renate Wohlert
Verwaltungsrat BerufBildungsZentrum Dithmarschen (BBZ)
Michael Potthast
Henning Beeck
Stellvertreterin Renate Wohlert
Stand 20.6.2013