6. Mai
Kommunalwahlen
Wählen Sie die WÄHLERGEMEINSCHAFTEN IHRER HEIMATORTE und unterstützen Sie so unsere Region. Denn 2/3 aller Bürgermeister gehören einer Wählergemeinschaft an.
Wählen Sie die UWD wieder in den Kreistag, damit die drittgrößte Fraktion weiterarbeiten kann, so wie sie es seit 1986 erfolgreich macht.
Termine zur Wahl
23.03.2018
9.30 Uhr bis 12.50 Uhr
Podiumsdiskussion in der
Meldorfer Gelehrtenschule
28.03.2018
09:30 bis 11:00 Uhr
Podiumsdiskussion im
Werner Heisenberg Gymnasium
20.04.2018
8 Uhr bis 12 Uhr
GMS Meldorf
Meldorf
24.04.2018
11:25 bis 13:00 Uhr
Podiumsdiskussion im
Gymnasiums Brunsbüttel
"Unabhängige Politik ist für uns Dithmarscher genauso wichtig wie die plattdeutsche Sprache!"
Am 8.August 1967 bin ich in Spersdick/Windbergen geboren.
Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter, die 16 und 14 Jahre alt sind.
Nach meinem Realschulabschluss machte ich eine Ausbildung zum Schlosser, um im Anschluss die Fachhochschulreife abzulegen. Seit über 20 Jahren bin ich jetzt bereits im Bereich Fensterbau tätig, zurzeit als Kundendiensttechniker in einem mittelständischen Betrieb.
Seit 1997 wohne ich mit meiner Familie in Brickeln, wo ich auch 1998 in die Gemeindevertretung gewählt wurde.
2008 wählte man mich dann zum Bürgermeister unserer Gemeinde.
Neben dem Handballspielen meiner Kinder, ist mein größtes Hobby, das alte Dithmarscher Heimatspiel, das Bosseln.
Seit 2006 bin ich Vereinsvorsitzender des Bosselvereines „Vereinigte Geestdörfer“, mittlerweile eine Bosselhochburg in Schleswig-Holstein.
In der UWD möchte ich mich vor allem für die Belange der kleinen Gemeinden einsetzen, deren Erhalt und damit
verbunden der Einsatz der vielen Ehrenamtlichen muss erhalten bleiben.
Unabhängige Politik ist für uns Dithmarscher genauso wichtig wie die plattdeutsche Sprache!